Wenn die Kraft der Idee ...
... auf Realisierungstärke trifft

Im Bauträgerunternehmen BiNova bündeln die Immobilienvisionäre Sandra und Willi Schmeh aus Kressbronn sowie die Unternehmensgruppe Geiger mit Stammsitz in Oberstdorf ihre Kräfte. Vorstellungskraft und Projektierungserfahrung treffen auf umfassendes Wissen und Können rund um den Bau und die Realisierung. Das Ergebnis sind zukunftsweisende, wertschöpfende und wertbeständige Wohnobjekte mit Unikatcharakter.

Energieversorgung durch Wärmenetz

Erneuerbar, effizient, erschwinglich

Wir, die BiNova, legen großen Wert darauf, den Illerbogen mit seiner Vielzahl an unterschiedlichen Haustypen und den damit verbundenen unterschiedlichen Ansprüchen insgesamt nachhaltig, effizient und preiswert mit Wärme zu versorgen. Dazu haben wir uns intensiv mit Energieexperten, Ingenieuren und dem Gemeinderat Waltenhofen beraten. Am 20. Juli wurde schließlich entschieden, dass wir den Bedarf aller Anwohner in einem Wärmenetz bündeln, das durch ein zentrales Blockheizkraftwerk versorgt wird.

So lassen sich mehrere Synergien nutzen:

  • Durch die kontinuierliche Auslastung kann eine Kraft-Wärme-Kopplung, das heißt das gleichzeitige Erzeugen von Strom und Wärme, sinnvoll umgesetzt werden.
  • Es wird dadurch für die Einspeisung ins Nahwärmenetz nur einen Kamin auf dem Gelände geben, so können die Umweltauswirkungen maximal reduziert werden.
  • Der Energieträger besteht zu mindestens zwei Dritteln aus Biomethan. Durch das Verbrennen dieses CO²-neutralen Gases in einem solch modernen Heizkraftwerk entsteht keine Feinstaubbelastung und wir sparen insgesamt mehr CO² als wir durch die Abdeckung des Wärmebedarfs verursachen.

 

Funktionsweise Blockheizkraftwerk:

  • Das Blockheizkraftwerk besteht aus einem Verbrennungsmotor, einem Synchrongenerator und einem Wärmetauscher.
  • Der Verbrennungsmotor verbrennt das Biogas und treibt damit den Synchrongenerator an, welcher dadurch Strom erzeugt.
  • Gleichzeitig wird die durch den Verbrennungsmotor erzeugte Wärme, durch den Wärmetauscher, nutzbar gemacht. Das darin enthaltene Wasser wird durch die Wärme des Verbrennungsmotors erhitzt.
  • So kann mit dem Verbrennungsmotor gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt werden.
VOILA_REP_ID=C1258645:0038B0DB